So macht Familienorganisation mit Klebepunkten Spaß
Wenn Termine bunt werden, behalten Kinder und Eltern gemeinsam den Überblick
Familienalltag ist bunt – und genau so darf auch die Planung sein! Zwischen Schule, Hobbys, Geburtstagen, Urlauben und Familienfesten wird der Kalender schnell voll. Damit Kinder nicht nur „mitlaufen“, sondern aktiv beteiligt sind, bietet sich eine visuelle und spielerische Lösung an: Planen mit Klebepunkten.
Mit bunten Punkten können Kinder ihre eigene Farbe wählen, Termine kennzeichnen und sogar selbst Verantwortung übernehmen. Das macht Planung verständlich, motivierend – und richtig spaßig. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie das Planen mit Kindern mithilfe von Klebepunkten gelingt und welche Vorteile es für den Familienalltag bringt.
Warum Planen mit Kindern wichtig ist
Kinder lieben es, wenn sie selbst mitgestalten dürfen – und genau das können sie bei der Familienplanung. Ein klar strukturierter Kalender hilft nicht nur den Eltern, sondern auch den Kindern, den Alltag besser zu verstehen.
Vorteile, wenn Kinder früh ins Planen einbezogen werden:
🟡 Verantwortung lernen: Kinder übernehmen eigene Termine.
🟠 Selbstständigkeit fördern: Sie sehen, was wann ansteht.
🔴 Übersicht für alle: Kein Termin wird mehr vergessen.
🟣 Spaß & Motivation: Farben machen Planung spielerisch.
So funktioniert Planen mit Klebepunkten für Familien
1. Jede:r bekommt eine eigene Farbe
Mama ist grün, Papa blau, die Tochter pink und der Sohn gelb – so sieht jeder sofort, wessen Termin im Kalender steht.
2. Ferien-Countdown kleben
Kinder können die Tage bis zu den Ferien oder einem Geburtstag herunterkleben – das steigert die Vorfreude und macht Warten leichter.
3. Klassenarbeiten & Hausaufgaben planen
Mit Klebepunkten lassen sich Prüfungstermine sichtbar markieren – Kinder können ihre Lernzeiten selbst einkleben.
4. Hobbys und Aktivitäten bunt kennzeichnen
Musikunterricht, Fußballtraining, Ballett oder Freunde treffen – jedes Hobby bekommt die eigene Farbe und ist sofort erkennbar.
5. Familienprojekte visualisieren
Urlaubsvorbereitung, Renovierung oder Familienfeier? Mit Punkten kann jede:r sehen, wer was übernimmt.
Tipps & Tricks für entspanntes Planen mit Kindern
🟡 Weniger ist mehr: Überfrachte den Plan nicht, sondern beschränke dich auf das Wesentliche.
🟠 Routine schaffen: Jeden Sonntag gemeinsam Termine kleben – so bleibt’s übersichtlich.
🔴 Erfolgserlebnisse sichtbar machen: Abgehakte oder überklebte Punkte motivieren Kinder enorm.
🟣 Spaß erlauben: Punkte können auch zur Deko werden – Sternchen, Muster oder kleine Bilder inklusive!
Spielerisches Lernen durch Punkte
Planen mit Klebepunkten ist nicht nur praktisch, sondern auch pädagogisch wertvoll:
🟡 Mathe üben: Beim Ferien-Countdown lernen Kinder spielerisch, wie viele Tage es noch sind.
🟠 Zeitgefühl entwickeln: Durch sichtbare Wochen- und Monatsübersichten verstehen Kinder, wie lange „bald“ wirklich dauert.
🔴 Eigenständigkeit stärken: Kinder übernehmen Verantwortung, wenn sie selbst Termine einkleben.
Unser Tipp: Unser dot on Familienplaner mit Klebepunkten
Unsere Familienplaner sind perfekt auf den Alltag mit Kindern abgestimmt:
🟡 Große Monatsübersichten
🟠 Viele bunte Klebepunkte in unterschiedlichen Farben
🔴 Platz für individuelle Gestaltungen
🟣 Nachhaltig produziert & flexibel einsetzbar
So wird aus Chaos Übersicht – und aus Organisation ein Familienprojekt mit Spaßfaktor.
Fazit: Gemeinsam kleben, gemeinsam wachsen
Das Planen mit Kindern bringt Struktur in den Alltag, fördert Eigenständigkeit und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Mit bunten Klebepunkten wird aus trockener Organisation ein farbenfrohes Familienritual – voller Freude und Übersicht.
Warum also nicht gleich heute starten? Schnapp dir Punkte, such euch eure Farben aus – und los geht die bunte Planung. dots gut! 🎉
Jetzt Familienkalender entdecken – und loskleben
Mach Planung zum Familienprojekt! Mit unseren bunten Klebepunkten und flexiblen Familienkalendern wird Organisation kinderleicht und richtig schön. Jetzt im Shop entdecken.